DL4NO

 

Literaturverweise ab August 23


Die folgenden Verweise fand ich ab August 2023 bemerkenswert.

[89] Carl Sagan testifying before Congress in 1985 on climate change
Carl Sagan hatte in den 1980ern in den USA einen ähnlichen Stand wie Harald Lesch heute bei uns. Vor dem US-Kongress beschrieb er bereits 1985 den Klimawandel. Spätestens seit diesem Zeitpunkt hätte also jeder um das Problem wissen können. Ernst genommen hat es aber niemand.
[90] Herbert Saurugg;: Blackout Gefahr: Das musst Du vorher wissen!
Ein ausführlicher Vortrag vom wohl profiliertesten Experten zur Stabilität des hiesigen Stromnetzes im deutschsprachigen Raum. Ich kann ihm bis in die Details nur zustimmen. Dass ich ein paar Details anders mache als er vorschlägt, hat aber ganz individuelle Gründe: Als Elektrotechnik-Ingenieur und Funkamateur habe ich deutlich mehr Überblick und Möglichkeiten als seine typische Zielgruppe. Auch ich tue mir, des Blutdrucks zuliebe, die Machwerke deutscher Journalisten zu diesem Thema nur noch in kleinen Dosen an. Wie man hört, ist Herbert Saurugg Österreicher...
[91] Beau of the Fifth Column: We talked about emergency preparedness....
Die Quintessenz von jemandem, der regelmäßig bei Katastrophen hilft – in Florida, wo regelmaßig Tornados auftreten, Wirbelstürme durchziehen oder sonst bei jeder unpasenden Gelegenheit die Infrastruktur zusammenbricht.
[92] Hubert Motschmann: Sind Wärmepumpen ökonomisch und ökologisch sinnvoll?
Prof. Mötschmann rechnet in dieser Vorlesung in aller Ruhe durch, unter welchen Randbedingungen Wärmepumpen gegenwärtig betriebswirtschaftlich oder unter Umweltgesichtspunkten sinnvoll sind. Er kommt zum Ergebnis, dass für Luftwärmepumpen beides aktuell nicht gegeben ist. Er erklärt auch, warum wir uns mit Dänemark um den weltweit höchsten Strompreis "streiten". Was er dabei noch ausblendet ist alles, was sich nicht auf den Energiepreis auswirkt. Also weder die Umweltzerstörung durch die Gewinnung der benötigten, Rohstoffe noch der CO2-Abdruck, der mit dem Bau von Wärmepumpen-Heizungen verbunden ist.

Beispiele

TOP
Alexander von Obert * http://www.dl4no.de/beispiel/literatu.htm
Letzte Änderung: 29.-31.08.23 (Erstfassung)


Startseite
Suche

Weitere Literaturverweise

Literaturverweise ab August 23

Beispiele